Mobile Ansicht Desktop Ansicht
Bevorstehende Termine |
Wir haben geöffnet |
|
|
10.10.2025
Unser Schützenausflug 2025 ins Vogtland
Vom 3. bis 5. Oktober 2025 unternahm die Schützengruppe Kornburg einen abwechslungsreichen Ausflug in das Fichtelgebirge und das Vogtland. Bei der dreitägigen Fahrt standen Kultur, Handwerkskunst und gemeinsames Erleben im Mittelpunkt.
10.10.2025
Der Otto Wälzlein-Wanderpokal wandert nach Offenbau
Die Schützengruppe Kornburg lud wieder zum Otto Wälzlein-Pokalschießen alle Luftpistolenschützen aus den benachbarten Vereinen des Gaues Schwabach-Roth-Hilpoltstein ein.
14.08.2025
1. Blasrohr Cup der Crazy Blowers SV Alberndorf
Am Samstag, den 19. Juli 2025 haben die Crazy Blowers vom SV Alberndorf zu Ihrem ersten Blasrohr Cup geladen. Die SG Kornburg ist der Einladung gerne gefolgt ...
16.07.2025
Bürgerschießen 2025 – Gemeinschaft, Präzision und Begeisterung
Das diesjährige Bürgerschießen fand vom Freitag, 13. Juni bis Donnerstag, 26. Juni 2025 auf den modernen elektronischen Luftdruck-Ständen der Schützengruppe Kornburg statt. Wetter und Organisation spielten bestens mit – die Veranstaltung verlief reibungslos.
![]() |
Unser Verein befindet sich in Kornburg, einem südlichen Vorort von Nürnberg zwischen Schwabach und Wendelstein. Als Verein des Schützengaus Schwabach-Roth-Hilpoltsteins führen uns die meisten Wettkämpfe und Veranstaltungen in den Landkreis Roth. |
![]() |
|
![]() |
Auf 4 modernen Schießständen können Sie bei uns Luftgewehr und -Pistole, Kleinkaliber, Bogen und Blasrohr schießen. Fachkundige Trainer und vereinseigenens Equipment erleichtern Ihnen den Einstieg. Oder messen Sie sich einmal im Jahr mit allen anderen Kornburgerinnen und Kornburgern beim traditionellen Bürgerschießen. |
![]() |
|
![]() |
Hervorgegangen aus dem Krieger- und Veteranenverein Kornburg liegt uns nicht nur modernster Schießsport am Herzen sondern auch die Ausübung althergebrachter Traditionen wie das Böllerschießen oder das Königsschießen auf den Holzadler. |
![]() |
|
Das alles macht uns auch zu einem Teil des Immateriellen Kulturerbes "Schützenwesen in Deutschland". |